Schon lange Zeit sind wir Marc Pircher Fans und die Folge davon war die Gründung eines Marc-Pircher-Fanclub. Am 08.10.2007 war es soweit nur der passende Namen war noch nicht gefunden. Auf Grund unserer verschiedensten Wohnorte der Mitglieder kam dann der rettende Gedanke um allen gerecht zu werden. Seit dem vierten Quartal 2008 nennen wir uns: Marc Pircher Fanclub „Sieben Sünden Worms und Rheinland Pfalz“.
Unser Fanclub besteht aus derzeit 22 Mitgliedern und weiterer Zuwuchs ist erwünscht. In regelmäßigen Abstand treffen wir uns mindestens vier mal im Jahr zu einem gemütlichen Beisammensein in unserem Vereinslokal, der Sportgaststätte in Worms-Horchheim oder folgen einer Einladung unseres Günter Heydasch und seiner Frau Marika an den See.
Bei diesen Treffen ist immer Unterhaltung angesagt, denn mit Günter Heydasch und seiner Harmonika, Günter Hartmann mit seiner Trompete, sowie Walter Kaminski mit seinem Keyboard bieten immer wieder ein abwechselungsreiches Programm und lässt keine Langeweile aufkommen. Unterstützt werden unsere Musikanten durch den Rest des Fanclubs, welche alle dann in Günter Heydaschs Alukiste kramen dürfen um sich mit Pauken, Rasseln und anderen Instrumenten die Krach machen, auszustatten. Und dann geht es los mit viel Gesang und Unterhaltung.
Ein Höhepunkt eines laufenden Jahres ist zweifelsfrei der Besuch des Marc-Pircher Fest in Kaltenbach oder Mayerhofen im Zillertal. Hier ist dann auch der größte Teil unseres Fanclubs vertreten und bleibt in der Regel eine Woche lang um viel Gemeinsames zu unternehmen. So oft wie hier in kurzer Reihenfolge haben wir nicht die Chance unseren „Marc“ zu sehen und zu hören, was wir ausgiebig nutzen. Ein weiterer Höhepunkt ist das jährliche Gastspiel von unserem „Marc“ im Rahmen seiner Deutschland-Tournee in unserer Vereinsgaststätte, der Sport- und Kulturhalle in Worms-Horchheim. Hier sorgt Günter Heydasch als Veranstalter mit seinem Team immer wieder für ein volles Haus.
Kleinere Höhepunkte eines laufenden Jahres sind immer Besuche von Konzerten unseres „Marc“, welche hier bei uns in der Region stattfinden. Bekannte Veranstaltungsorte wie Stauf bei Eisenberg, Dreisen am Donnersberg sowie eine jährliche Rheinschifffahrt ab Bingen sind immer auf dem Tourneeplan von „Marc“ zu finden.
Also, wer Lust auf Unterhaltung und unseren Fanclub hat, sollte sich nicht scheuen sich anzuschließen, er wird es nicht bereuen.
Und die weitere Entwicklung zum Beispiel bei den Mitgliedern ist: Wir sind bis dato Juni 2018 genau 44 Mitglieder und heißen mittlerweile nur noch "Marc Pircher Fanclub "Sieben Sünden Worms". Auch wurde auf Initiative von Brigitte Willatowski ein monatlicher Stammtisch eingeführt, zu welchem man ohne Zwang kommen kann um gemeinsam zu essen und dabei miteinander reden kann. Das jährliche Konzert mit Marc hatten wir bereits im März erlebt. Aber gerade vor wenigen Wochen, zu Anfang Juni 2018, sind wir wieder mit mehr als dreißig Leuten nach Mayrhofen zum Marc Pircher Fest 2018 gefahren. Leider dies zum letzten mal in dieser Form, denn ab dem kommenden Jahr gibt es nur noch die Marc Pircher Tage mit begrenzter Teilnehmerschar. Aber wir Wormser dürfen unseren Marc in diesem Jahr noch im Odenwald bei einem Konzert in Ober Ostern erleben. Auch haben wir noch einen Tagesausflug nach Neckarsteinach im September geplant, also es ist immer was los.
Abschied nehmen mußten wir von unserem Gründungsmitglied Herbert Albrecht, der im Juni 2018 im Alter von 83. Jahren. Herbert war gemeinsam mit seiner Frau Sigrid, sowie Mecky und Heinz Freese im vergangenen Jahr zum Ehrenmitglied ernannt worden.
Das Jahr 2019 war wieder von vielen Veranstaltungsbesuchen geprägt. Marc war im März wieder
in Horchheim. Höhepunkt jedoch war zweifelsfrei der Dreitages-Ausflug an die Mosel. Auch
konnten wir noch unsere Stammtische und unsere Weihnachtsfeier abhalten.
Und auch das Jahr 2020 begann noch sehr vielversprechend, denn Marc war im März wieder bei
und in Horchheim zu seinem Konzert, aber dann........
........kam CORONA!
Als es 2022 dann wieder so langsam anfing und wir uns auf das Konzert im März mit Marc
gefreut hatten, sagte dieser kurzfristig wegen einem TV-Auftritt ab und es kam zu keinem Auftritt
bei uns in Horchheim. Statt dessen konnten wir einen Dreitages-Ausflug nach Bad Mergentheim
durchführen. Der Rest des Jahres war immer noch geprägt von Corona. Bei unseren Stammtischen
waren nur noch 1/3 der Mitglieder anwesend. Lediglich beim Besuch des 22. Südtiroler Abends in
Ober Ostern hatten wir 21 Mitfahrer. Tief getroffen hat uns das überraschende Ableben unserer
Waltraud Hartweck deren Mann Karl unser ganzen Mitgefühl gilt.
Das Jahr 2023 begann trotz Lockerungen der Corona-Auflagen nicht so optimal. Wieder mußten
wir zwei langjährige Mitglieder zu Grabe tragen, Frau Ursula Freese und Herr Wilgert Schaaf.
Ihren Hinterbliebenen gilt unser Mitgefühl.
So war das erste positive Ereignis des Jahres das Konzert mit Marc am 18. März des Jahres.
Menschen kommen und gehen, wollen wir hoffen unser Fanclub möge noch lange bestehen...............
letzte Aktuallisierung am 06.03.2023